Prof. Dr. rer. nat. Claus Rüscher
|
![]() |
Lebenslauf
- Studium der Mineralogie 1980-1985, Universität Hannover.
- Promotion 1985-1988, Universität Hannover: „Polaronische Transport Prozesse und Metall-Isolator Übergänge in binären und ternären NbO2.5-x-WO3-x“
- Habilitation, Lehrbefugnis für das Fach Kristallographie: seit 1998
- Habilitationsschrift: „Nachweise kohärenter und nicht-kohärenter Eigenschaften mit Hilfe der optischen Spektroskopie an Mullit, Sulfiden des Typs (MS)nTS2 und Fe-reichen, natürlichen Biotiten“
- Habilitationsvortrag: „ Die Bedeutung des Ordnungsparameters als Kriterium zur Stabilität von Mineralen“
- 1985-1988: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mineralogie Universität Hannover
- 1988 -1995: akademischer Rat
- 1995-1998: wissenschaftlicher Assistent
- 1998-2005: wissenschaftlicher Oberassistent
- seit 2005: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mineralogie Universität Hannover.
- Seit 2008 apl. Professor, Abt. Kristallographie am Institut für Mineralogie der Leibniz Universität Hannover
Auslandsaufenthalte:
- 1986: Forschungsaufenthalt am "Arrhenius Laboratory" der Universität Stockholm (Schweden).
- 1993: Forschungsaufenthalt am "Materials Science Center, Laboratory of Chemical Physics" der Universität Groningen (Niederlande).